 |
WALDERLEBNISPFAD
Barfußpfad 2013 am Bacherlebnispfad den Wald mit allen Sinnen erleben barfuß die Natur erspüren
|
Im September 2007 wurde der Waldtierpfad mit Unterstützung des Försters, des BUND und Albvereins Alfdorfs aufgebaut und am Tag des Waldes eröffnet.
Zahlreiche Lehrpfadschilder informieren über Luchs, Fuchs, Dachs, Reh, Auerhahn und viele andere heimische Waldtiere.
2013 wurden die Tierstimmenmodule mit Unterstützung der Firma Abele Solar erneuert. An einigen Lehrpfadschildern kann man nun Tierstimmen lauschen, ein in Württemberg einzigartiges Lehrpfadelement. Ein Dank geht auch an die Elektroniker Josef Müller und Manfred Abele. Die weitere jährliche Wartung und Erneuerung der Tierstimmenmodule ist derzeit offen.
|
Renovierung April 2013: 1. Renovierung und Neubefestigung der Lehrpfadschilder 2. Tierstimmenmodule erneuert, Dank an Firma Abele Solar 3. Die Klasse 5/6 aus Alfdorf baute Barfußpfad, Waldxylophon, Waldsofa. Foto mit Kurt Abele, Schülern und Lehrerin der Schloßgartenschule Alfdorf (Barfußpfad) und Aktiven von Abenteuerland Eisenbachsee e.V..
|
Barfußpfad Beim Naturausflug der Klasse 5/6 der Schlossgartenschule Alfdorf zum Tierstimmenpfad Eisenbachsee im 2013 gab es fleißige Hände: Fichtenzapfen und andere Naturmaterialien wurden gesammelt und mit Kiesel und Hackschnitzel ein Barfußpfad geschaffen. Die Schüler hatten großen Spaß beim Bau der Wegchen und noch größere Freude beim Testen der verschiedenen Böden ohne Schuh und Strumpf.
|
Waldxylophon Den Wald mit allen Sinnen erleben. Kennst Du den Klang der Hölzer ? Suche weitere Hölzer, befestige sie am Waldxylophon und teste ihren Klang.
|
Balancierbaum für Mutige Über dem Bächlein auf einem Baumstamm balancieren, wer wagt es, wer schafft es ? Am Ende des Bacherlebnispfades gibt es zum Lehrpfadschild und zum Tierstimmenmodul "Hirsch" den Balancierbaum über dem Bach. Viel Mut und viel Spaß.
|
|
 |